Gründung der Vitiligo Hilfe Österreich – Patient:innenorganisation für betroffene Personen und deren Angehörige

Patient:innen der „Weißfleckenkrankheit“ Vitiligo sowie deren Angehörige erhalten schon bald Unterstützung und Beratung durch eine landesweite Patient:innenorganisation: Die Vitiligo Hilfe Österreich befindet sich derzeit noch in der Gründungsphase, ihre Obfrau in spe Annette-Marie Hofians freut sich jedoch schon heute über die Kontaktaufnahme durch betroffene Personen
Lesen Sie mehr

Offener Brief an alle österreichischen Landesgesundheitsfonds

Offener Brief des Bundesverband Selbsthilfe Österreich an alle österreichischen Landesgesundheitsfonds Wien (OTS) / APA-OTS Link Sehr geehrte Damen und Herren! Seit Anfang 2025 wird der Bundesverband Selbsthilfe Österreich vermehrt mit Beschwerden konfrontiert, dass insbesondere Patient:innen aus Niederösterreich und Burgenland bei Operationsterminen für elektive (= nicht
Lesen Sie mehr

ÖKUSS Vertiefungsmodul 2025: Health Technology Assessment (HTA) in der EU und Österreich | Einbeziehung von Patienten, Patientinnen, SH- und Patientenvertretungen in HTA-Prozessen

ÖKUSS Vertiefungsmodul 2025: Health Technology Assessment (HTA) in der EU und Österreich – Einbeziehung von Patienten, Patientinnen, SH- und Patientenvertretungen in HTA-Prozessen Gesundheitstechnologiebewertung (Health Technology Assessment = HTA) bewertet neue Medikamente, Medizinprodukte, Public Health Interventionen und andere Gesundheitstechnologien daraufhin, ob sie im Vergleich zu den
Lesen Sie mehr

Der BVSHOE zur neuen Regierung: Der Wille ist da, der Weg ist klar. – Gehen wir es an!

Nach der Nationalratswahl 2024 und Bekanntwerden des ersten Regierungsbildungsauftrages übergaben wir, der Bundesverband Selbsthilfe Österreich (BVSHOE), unsere Kernforderungen an die Verhandler:innen von ÖVP, SPÖ und NEOS.  Ebenso unmittelbar nach Beginn der neuerlichen Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP wurden den Verhandler:innen unsere Forderungen übergeben. Auch wenn den Verhandlern von
Lesen Sie mehr

Unsere Kernforderungen an die verhandelnden Parteien nach der Nationalratswahl 2024

Liebe Vertreter:innen unserer Mitgliedsorganisationen und Interessierte! Im Regierungsprogramm 2020-2024 wurde auf Basis unserer „Kernforderungen an die Bundesregierung – Stärkung der Selbsthilfe“ auf Seite 244 „Stärkung der Selbsthilfe“ und auf Seite 266 unter Prävention und Gesundheitsförderung die „Aufwertung und stärkere Vernetzung der Selbsthilfegruppen“ verankert. Auf dieser
Lesen Sie mehr

HYBRID-KONGRESS: MEDIZIN IM WANDEL – VON PRÄVENTION BIS KI

Das PatientInnenportal lädt herzlich zum Kongress ein, am 05. April 2025, 09:00 – 18:00 Uhr, im Future Health Lab Wien, Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien, Österreich. Sie erhalten Einblicke in aktuelle Gesundheitsherausforderungen und die Medizin im Wandel. Über die Veranstaltung: Das PatientInnenportal lädt Sie herzlich zum
Lesen Sie mehr

Neujahrsempfang des BVSHOE 2025

HERZLICHE EINLADUNG zum Neujahrsempfang 2025 des Bundesverbandes Selbsthilfe Österreich (BVSHOE) am Freitag, den 31. Jänner 2025 Open Door von 12.00 – 16.00 Uhr in unserem Büro in der Lambrechtgasse 5, 3. Stock, Tür 7, 1040 Wien. Für Getränke und kleine Köstlichkeiten ist gesorgt. U. A.
Lesen Sie mehr

Fröhliche Feiertage!

Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und das herzliche Miteinander in diesem Jahr. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Arbeit im kommenden Jahr, um die Selbsthilfe zu stärken und mehr Beteiligung im Gesundheits- und Sozialwesen zu erreichen.  Geruhsame Feiertage, einen Guten Rutsch und ein
Lesen Sie mehr

Angelika Widhalm live zu Gast bei OE24.TV

Am 13.12. war unsere Vorsitzende Angelika Widhalm live zu Gast bei OE24.TV, in der Sendung Extra – Die Service Show. Hier sprach sie über die Selbsthilfe als elementaren, jedoch nach wie vor unterrepräsentierten Teil des Gesundheitswesens, und plädierte für eine transparente, patientenorientierte Finanzierung der PatientInnen-
Lesen Sie mehr

Online Studie zu Prostatakrebs: EU-PRESS STUDY

Geschätzte Prostatakrebs-Patienten, wir informieren über die bis Ende 2024 laufende anonymisierte ONLINE STUDIE "EU-PRESS STUDY".
Lesen Sie mehr

Einberufung der 8. ordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Selbsthilfe Österreich

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, als Online-Videokonferenz von 17:30 Uhr bis voraussichtlich 19:30 Uhr.
Lesen Sie mehr

Kennen Sie schon die Österreichische Lungenunion?

Die Österreichische Lungenunion (ÖLU) vermittelt auf ihrer Website www.lungenunion.at Informationen sowohl aus dem schulmedizinischen als auch dem komplementärmedizinischen Bereich. Darüber hinaus bietet sie praktische Tipps und Strategien zur Vermeidung sowie zur Bewältigung von chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Ziel der ÖLU ist es,
Lesen Sie mehr

ÖGK Gesundheitsbarometer – Kassenmedizin || Feminale – 30 Tage Frauengesundheit

ÖGK Gesundheitsbarometer – Kassenmedizin Über 7.700 Vertragsärzt*innen bieten den Menschen in Österreich umfassende und hochwertige medizinische Versorgung. „Ob Vorsorgeuntersuchung, akute Beschwerden oder die Behandlung chronischer Erkrankungen – mit der e-card steht Patient*innen ein niederschwelliger und kostenloser Zugang zu medizinischen Leistungen zur Verfügung. Das ist ein
Lesen Sie mehr

Welt-Pankreaskarzinom-Tag am 21.11.2024

Wir laden Patientinnen und Patienten sowie alle Interessierte ein zum Informationstag Bauchspeicheldrüsen-Krebs, am 21. November 2024, 16.00 – 19.00 Uhr,anlässlich des „World Pancreatic Cancer Day“, im Dominikanerkonvent, Postgasse 4, 1010 Wien. Renommierte Expertinnen und Experten halten Vorträge und beantworten anschließend Ihre Fragen. Um Anmeldung unter
Lesen Sie mehr

Marfan-Tag in Grödig bei Salzburg, am 19.10.2024

Am 19.10.2024, von 10.00 bis 17.00 Uhr, findet im Hotel Untersberg in Grödig bei Salzburg ein Marfan-Tag statt. Unser Thema ist diesmal: „Damit es uns am Ende des Tages gut geht“. Nach einer kurzen Einführung durch eine Therapeutin wollen wir in einem Workshop erarbeiten, welche
Lesen Sie mehr

M.E.N. Meeting Meeting im JUFA Hotel Simmering in Wien, 12. bis 15.09.2024

M.E.N. (https://www.marfan.eu/) Meeting im JUFA Hotel Simmering in Wien, vom 12. bis zum 15. September 2024 Wir sind heuer Gastgeberland für ca. 30 Delegierte von europäischen Patientenorganisationen  (Belgien, Finnland, Frankreich, Holland, Luxemburg, Norwegen und Spanien). Am Samstag, den 14.9.2024 können interessierte Mitglieder der Marfan Initiative
Lesen Sie mehr

Jubiläums-Veranstaltung der SELBSTHILFE NIERE, am 13.09.2024 in Wien

Die Selbsthilfe Niere organisiert mit noch weiteren PatientInnen-Organisationen am 13.9. den 10. PatientInnen-Infonachmittag „Organe schützen – Informationen nützen“ im Cape10 in 1100 Wien. Wir bieten bei dieser kostenlosen Veranstaltung Vorträge von Top-Level-ExpertInnen aus der Transplantationsmedizin, Psychologie und auch selbst betroffene Mutmacher-PatientInnen. Auch die Podiumsdiskussion „Macht
Lesen Sie mehr

Beteiligungsprozess für Bürger*innen: Gestalte deine Wege durch das Gesundheitssystem von morgen mit

📣 BÜRGER*INNEN x GESUNDHEIT — wir suchen dich, jetzt! | Du hast schon mal lange auf einen 𝗔𝗿𝘇𝘁𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 gewartet? Schnelle, vertrauenswürdige Antworten auf deine 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 hätten geholfen, als es dir nicht gut ging? ⚡ Es gibt News, denn . . . 🚦Jetzt bewegt sich etwas
Lesen Sie mehr

Offener Brief zum Bewertungsboard samt Geschäftsordnung (KAKuG)

Der Bundesverband Selbsthilfe Österreich hat einen offenen Brief zum Bewertungsboard samt Geschäftsordnung (KAKuG) an Herrn Bundesminister Johannes Rauch verfasst. Den kompletten Brief im Wortlaut finden Sie hier auf APA-OTS, bzw. hier zum PDF-Download.
Lesen Sie mehr

Expertinnen-Interviews zu medizinischen Themen von patientinnenportal.at

Die Interview-Serie ist verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen, auf YouTube und auf www.patientinnenportal.at „Die Diagnose Krebs – aber auch die einer anderen schweren Erkrankung – stellt uns vor eine Vielzahl an Herausforderungen. Wir werden mit einer medizinischen Sprache konfrontiert, die wir oft nicht verstehen können.
Lesen Sie mehr

ÖKUSS Vertiefungsmodul 2024: Grundlagen des Arzneimittelsystems in Österreich

Vier Termine, Präsenz und Online. Ab dem 07. September 2024. Medikamenten kommt ein wichtiger Stellenwert in der medizinischen Versorgung zu. Doch wie kommen die Medikamente zu den Patientinnen und Patienten, die sie benötigen? Welche Regelungen und Prozesse sind dafür verantwortlich, dass Medikamente auf den Markt gebracht werden dürfen? Unter welchen Voraussetzungen dürfen sie verschrieben und in der Apotheke auf Kosten der Sozialversicherung abgegeben werden?
Lesen Sie mehr

Herzlichen Dank für die Teilnahme und aktive Mitarbeit bei der 1. BVSHOE Fachtagung 2024

Der Bundesverband Selbsthilfe Österreich bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Erscheinen und ihre tatkräftige Mitarbeit bei der 1. BVSHOE Fachtagung, am 12. April 2024, im Event-Conference-Room des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger in der Kundmanngasse 21, 1030 Wien. Erstmals in dieser Breite kamen zahlreiche Vertreter:innen der
Lesen Sie mehr

Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen: Ein Film von Henriette Maslo-Dangl

Ein Einblick in einen noch jungen Wissenschaftszweig. Erstausstrahlung am Mittwoch, 22. Mai 2024, um 20.15 Uhr auf 3sat.
Lesen Sie mehr

Primärversorgungs-Tagung 2024: vom 06. bis 07. Juni 2024 in Haslach

Vom 06. bis 07. Juni 2024 findet im Pfarramt Haslach an der Mühl eine Primärversorgungs-Tagung für Ärzt:innen, Gesundheitsberufe und politische Verantwortungsträger:innen statt. Die zentrale Fragestellung der Veranstaltung lautet dann: Wie kommt man schnell und effizient zu einer Primärversorgungseinheit? Der Veranstaltungsort ist das Pfarramt Haslach, Kirchenplatz
Lesen Sie mehr

Fachtagung 2024 | Zusammen stärker: Wege und Visionen der Selbsthilfe in Österreich

Am Freitag, 12. April 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr, Kundmanngasse 21, 1030 Wien. Der BVSHOE lädt herzlich ein. Anmeldefrist ist der 02. April 2024, die Teilnehmer:innenanzahl ist begrenzt.
Lesen Sie mehr

WELT PARKINSON TAG 2024, am 11. April 2024

Die Österreichische Parkinson-Gesellschaft (ÖPG) lädt anlässlich des WELT-PARKINSON-TAGs am 11. April 2024 Betroffene, Angehörige und am Thema Interessierte sehr herzlich zu einer Publikumsveranstaltung in den Festsaal des Wiener Rathauses ein.
Lesen Sie mehr

„Komplementärmedizin“ – eine Vortragsveranstaltung der SELBSTHILFE PROSTATAKREBS

Der Verein SELBSTHILFE PROSTATAKREBS lädt zu seiner nächsten Vortragsveranstaltung: am Dienstag den 21.05.2024 um 17:00, im Festsaal des Medizinischen Selbsthilfezentrums, 1020 Wien, Obere Augartenstraße 26-28, im Erdgeschoß. Der medizinische Beirat des Vereins – Herr Prof. Dr. Shariat, Primar der Urologie am AKH, Wien – hat
Lesen Sie mehr

Gesundheitscercle zu Leber- und Nierenwerten, am 19. März 2024 in Wien

Kennen Sie Ihre Leber- und Nierenwerte? Regelmäßige Kontrollen können lebenswichtig sein. Am Dienstag, 19. März 2024, beschäftigt sich die EURAG Vortragsreihe zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins mit Leber- und Nierengesundheit.
Lesen Sie mehr

Rare Disease Day 2024 | Pro Rare Austria beim Austrian Health Forum-NetUp

Als Stimme der Betroffenen in Österreich wird sich Pro Rare Austria am Tag der Seltenen Erkrankungen beim Austrian Health Forum-NetUp einbringen.
Lesen Sie mehr

Die demokratisch legitimierte Patientenstimme | Der BVSHOE in PERISKOP 114

Der Leitartikel der PERSIKOP Nr. 114 von Rainald Edel widmet sich dem BVSHOE als demokratisch legitimierte Patientenstimme.
Lesen Sie mehr

„Reform wird Fall für den Volksanwalt“ (Kurier vom 28.12.2023)

Patientenvertreter laufen gegen das Bewertungsboard für teure Medikamente Sturm, schreibt der Kurier. Den vollständigen Artikel, in dem auch die BVSHOE Vorsitzende Angelika Widhalm zu Wort kommt, lesen Sie hier.
Lesen Sie mehr

Brief an die Volksanwaltschaft: Bewertungsboards für ausgewählte Arzneispezialitäten (KAKuG)

Bewertungsboards für ausgewählte Arzneispezialitäten (KAKuG). Lesen Sie unseren Brief an die Volksanwaltschaft hier im Original-Wortlaut.
Lesen Sie mehr

Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang 2024 des Bundesverbandes Selbsthilfe Österreich (BVSHOE)

Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang 2024 des Bundesverbandes Selbsthilfe Österreich (BVSHOE): am Freitag, den 19. Jänner 2024, Open Door von 12.00 - 16.00 Uhr in unserem Büro in der Lambrechtgasse 5, 3. Stock, Tür 7, 1040 Wien. Für Getränke und kleine Köstlichkeiten ist gesorgt.
Lesen Sie mehr

Fröhliche Feiertage und einen Guten Rutsch

Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung und die großartige Zusammenarbeit in diesem Jahr. Gemeinsam stärken wir die Selbsthilfe und das Gesundheits- und Sozialwesen in Österreich. Wir freuen uns auf die weiterführende Arbeit im kommenden Jahr! Geruhsame Feiertage, einen Guten Rutsch und ein hoffentlich gesundes Jahr 2024 wünschen stellvertretend für alle Vorstandsmitglieder und das Büroteam des Bundesverbandes Selbsthilfe Österreich: Angelika Widhalm, Waltraud Duven, Sabine Röhrenbacher
Lesen Sie mehr

Offener Brief: Angebot an alle Streitpartner im Zuge der Gesundheitsreform

Im Zusammenhang mit den Zerwürfnissen zwischen dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, der Österreichischen Gesundheitskasse, der Österreichischen Ärztekammer und der Österreichischen Apothekerkammer und vielen anderen Beteiligten im Rahmen der Gesundheitsreform bietet der BVSHOE Vorstand seine Hilfe an.
Lesen Sie mehr

Einberufung der 7. ordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Selbsthilfe Österreich

Am Donnerstag, 30. November 2023, in der Fütterergasse 1, 1010 Wien, im Festsaal, 2. Stock. Von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr.
Lesen Sie mehr

#MedSafetyWeek 2023 – Jeder Bericht zählt.

Aufruf an Patient:innen und Gesundheitsberufe vom 6.-12. November 2023 vermutete Nebenwirkungen zu melden. Tragen Sie Ihren Teil zur Arzneimittelsicherheit bei: als Patient:in, Ärzt:in, Krankenpfleger:in oder Apotheker:in.
Lesen Sie mehr

Bundesweite Selbsthilfe-Dachorganisationen BVSHOE & PRO RARE: Forderungen zur Stärkung der Selbsthilfe

Die Kernforderungen in der Kurz- und Langfassung wurden im Oktober 2023 in einer gemeinschaftlichen Aktion vom BVSHOE und Pro Rare unter dem Titel „Bundesweite Selbsthilfe-Dachorganisationen BVSHOE & PRO RARE: Forderungen zur Stärkung der Selbsthilfe an 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit gem. Regierungsprogramm 2020-2024“ an einen umfangreichen Verteilen
Lesen Sie mehr

BVSHOE wird Community-Mitglied der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK)

Wir freuen uns über die Aufnahme in die ÖPGK-Community und werden uns zur Stärkung der Selbsthilfe in Österreich aktiv einbringen.
Lesen Sie mehr

ÜBERGABE DER KERNFORDERUNGEN ZUR STÄRKUNG DER SELBSTHILFE

Unser Tätigkeitsbericht gibt einen Überblick über unsere Arbeit mit und für unsere Mitgliedsorganisationen und unseren Verein im Jahr 2022.
Lesen Sie mehr

„Unter einem Schirm“ – Social-Media-Kampagne zum 10. Welt-RLS-Tags am 23.09.2023

Um mehr Aufmerksamkeit auf das RLS zu lenken, hat die DEUTSCHE RESTLESS LEGS VEREINIGUNG eine Social Media Kampagne mit spannendem Begleitprogramm entwickelt.
Lesen Sie mehr

9. Informationssymposium für Transplantierte aller Organe, Betroffene auf der Warteliste, DialysepatientInnen, Angehörige und Interessierte

Am 08. September 2023, 13 bis 17 Uhr, Kepler Klinikum Linz
Lesen Sie mehr

Tätigkeitsbericht 2022

Unser Tätigkeitsbericht gibt einen Überblick über unsere Arbeit mit und für unsere Mitgliedsorganisationen und unseren Verein im Jahr 2022.
Lesen Sie mehr

SAG7 Fachaustausch <br> „Der Familienrat: Krisen gemeinsam l🙂sen!“

Am 30. März 2023, 17.00 - 21.00 Uhr, im Atrium des Minoritenklosters der Stadtgemeinde Tulln a. d. Donau.
Lesen Sie mehr

Buchtipp: SUPERMOM, von Yvonne Otzelberger

Möchtest Du wissen, wie sich das Leben nach der Diagnose „Angelman Syndrom“ verändert? Dann ist dieses Buch die perfekte Lektüre für Dich.
Lesen Sie mehr

Mitgliederversammlung: Reguläre Wahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer aufgrund des Ablaufs der Funktionsperiode

Verlautbarung der Einberufung unserer 5. ordentlichen Mitgliederversammlung.
Lesen Sie mehr

Jetzt „DIE STARKE STIMME“ für den Ö3-Podcast-Award nominieren!

Wenn auch Ihr unseren Podcast mögt, nominiert ihn für den Ö3-Podcast-Award. Das dauert nur wenige Minuten und geht ganz einfach so
Lesen Sie mehr

Herzliche Einladung zum BVSHOE Neujahrsempfang am 27. Jänner 2023

Am Besten starten wir ins nächste Jahr gemeinsam voller Elan bei persönlichen Gesprächen und laden herzlich zu unserem BVSHOE Neujahrsempfang.
Lesen Sie mehr

Frohe Festtage und guten Rutsch ins Neue Jahr!

Wir danken für die großartige Unterstützung in diesem Jahr und freuen uns auf die weitere gemeinsame Arbeit im Jahr 2023.
Lesen Sie mehr

6. SAG7-Fachaustausch „Hochsensibilität“

UPDATE: NACHSCHAU VERÖFFENTLICHT Schmerz: wehleidig oder hochsensibel?
Lesen Sie mehr