Die Österreichische Lungenunion (ÖLU) vermittelt auf ihrer Website www.lungenunion.at Informationen sowohl aus dem schulmedizinischen als auch dem komplementärmedizinischen Bereich. Darüber hinaus bietet sie praktische Tipps und Strategien zur Vermeidung sowie zur Bewältigung von chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege.

Ziel der ÖLU ist es, das Urteilsvermögen von PatientInnen bezüglich ihrer Erkrankungen zu stärken, und ihr Wissen über Therapie- und Rehabilitationsmöglichkeiten zu mehren. Informationen über alternative bzw. komplementäre Behandlungsformen sollen Betroffene befähigen, die Qualität, den Therapienutzen und die Kosten dieses schnell wachsenden Angebots beurteilen zu können, und somit zu den für sie bestmöglichen Entscheidungen zu gelangen.

Sämtliche Inhalte auf der Webseite der Österreichischen Lungenunion dienen dabei nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte immer in Absprache mit qualifizierten FachärztInnen und TherapeutInnen erfolgen.

Live, online und kostenlos: Informationsveranstaltungen mit ExpertInnen und persönlichem Austausch

Um ÖLU-Mitgliedern, Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen und Interessierten einen regelmäßigen Austausch zu ermöglichen, organisiert die Österreichische Lungenunion Online-PatientInnen-Informationsveranstaltungen via Videokonferenz. Hier informieren ExpertInnen über Themen rund um die Erkrankungsbereiche Lunge, Haut, Allergie, Lungenkrebs, Neurodermitis, Urtikaria etc. und beantworten die Fragen der TeilnehmerInnen. Die Teilnahme ist kostenlos und jederzeit ohne Anmeldung möglich.

Aktuelle und wiederkehrende Termin sind auf https://www.lungenunion.at/jour-fixe-termine-2024/ einzusehen.