Gesundheits-Frühstück

Drittes WKÖ HEALTH Breakfast.

Wien, 24. Mai 2019.

In der vorletzten Maiwoche war es wieder so weit: Das mittlerweile dritte WKÖ HEALTH Breakfast der Plattform Gesundheitswirtschaft Österreich ging über die Bühne.

Dr. Martin Gleitsmann, Initiator der Plattform Gesundheitswirtschaft Österreich und Leiter der Abteilung für Sozialpolitik und Gesundheit/WKÖ, hieß die rund 50 TeilnehmerInnen willkommen. Danach erläuterte DI Dr. Bogdan-Corneliu Pirvu, Gründer von wartenummer.at, in seiner spannenden Keynote zum Thema, die Chancen aufgezeigt, wie er sich eine neue Entwicklung im Gesundheitswesen vorstellen kann. 

Der BVSHOE nahm auf Einladung von Dr. Gleitsmann an der Veranstaltung teil.

Copyright: J-Pharm/APA-Fotoservice/Tesarek
Fotograf/in: Heinz Stephan Tesarek

Gesundheits-Versorgung

„Initiativen für eine bessere Gesundheitsversorgung“.

Wien, 16. Mai 2019.

Am 16. Mai fand wieder das jährliche Kirschblütengesprpäch des japanischen Botschafters statt, zu dem auch der BVSHOE eingeladen wurde. Auch dieses Jahr waren zahlreiche honorige Gäste anwesend und verfolgten die interessante Podiumsdiskussion mit.

Auch wenn das österreichische Gesundheitssystem im internationalen Vergleich als gut ausgebaut gilt, orten ExpertInnen nach wie vor Verbesserungsbedarf. Vor diesem Hintergrund etablieren sich immer mehr neue Lösungsansätze. Einerseits organisieren sich betroffene PatientInnen selbst, um sich Zugang zu den nötigen Informationen sowie zu einer entsprechenden Betreuung zu verschaffen. Andererseits starten Gesundheitsinstitutionen, Verbände und Kommunen – teilweise in Kooperation mit Pharmaunternehmen – Kampagnen, um auf etwaige Missstände aufmerksam zu machen.

Doch sind diese Initiativen die Antwort auf die drängenden Probleme? Und wie ist das heimische Gesundheitssystem diesbezüglich im Vergleich mit anderen Ländern wie etwa Japan aufgestellt?

Copyright: J-Pharm/APA-Fotoservice/Tesarek
Fotograf/in: Heinz Stephan Tesarek